
Das viel zitierte Shelter-Publikum will feiern – und die Nostalgie der 80-er und 90-er noch einmal hochleben lassen, so viel ist klar. Aber da gibt es noch etwas, das Menschen dieser Generation auszeichnet: Meist stehen sie mit beiden Beinen fest im Berufsleben, hetzen Terminen hinterher, versuchen den Spagat zwischen Multitasking und Gesundheit, sagen das Mantra der Work-Life-Balance auf. Tempo, bitte! Jener Rasanz gilt es an diesem Wochenende zu entkommen.
Dass wir uns Auszeiten solcher Art öfter nehmen sollten, ist nicht neu – und vor allem auf vielerlei Weise möglich! Zum Beispiel durch eine Begegnung mit Alpakas, diesen sanften, gutmütigen Plüschis. Neugierig und stolz kommen sie auf dem Marienhof Sankelmark daher, obwohl sie in Wirklichkeit dem Menschen gegenüber eher zurückhaltend sind. Und genau das ist das Geheimnis: Ihre Sanftmut und Gemütlichkeit übertragen sich auf den Menschen; sie holen uns mit ihrer Aufmerksamkeit für uns und ihre Umwelt zurück ins Hier und Jetzt und schärfen unser Bewusstsein für das wirklich Wichtige. Ob Picknick, Spaziergang oder Fotoshooting: Unsere Alpakas sind nicht nur eine Attraktion, sondern vor allem auch Botschafter für einen respektvollen Umgang mit Tieren und der Natur.
Und damit fügt sich der Marienhof Sankelmark nahtlos in das Shelter-Konzept ein: Unter freiem Himmel wird gefeiert, getanzt und gecampt, während regionale Partner mit nachhaltigen Produkten überzeugen. Ein einzigartiges Erlebnis nicht nur für Musik-, auch für Naturfreunde! Lassen auch Sie sich von unseren flauschigen Koppelbewohnern mit ihren großen Knopfaugen verzaubern! Besuchen Sie uns auf dem Shelter-Festival und stellen Sie uns all Ihre Fragen rund um unsere Alpakas und den Marienhof Sankelmark.
Web: Marienhof Sankelmark